hinauskomplimentieren

hinauskomplimentieren
v/t (trennb., hat) iro. get rid of, see s.o. off the premises
* * *
hi|naus|kom|pli|men|tie|ren [hɪ'nauskɔmplimɛntiːrən] ptp hinauskomplimentiert
vt sep (hum)
to usher out (aus of)
* * *
hi·naus|kom·pli·men·tie·ren *
vt
jdn [aus etw dat] \hinauskomplimentieren to bow sb out [of sth], to usher out sb sep
* * *
transitives Verb

jemanden hinauskomplimentieren — usher somebody out

* * *
hinauskomplimentieren v/t (trennb, hat) iron get rid of, see sb off the premises
* * *
transitives Verb

jemanden hinauskomplimentieren — usher somebody out


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • hinauskomplimentieren — hinauskomplimentieren:1.⇨verabschieden(I,1)–2.⇨hinauswerfen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinauskomplimentieren — ↑ Kompliment …   Das Herkunftswörterbuch

  • hinauskomplimentieren — ◆ hin|aus||kom|pli|men|tie|ren 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdn. hinauskomplimentieren höflich, aber mit sanfter Gewalt zum Gehen veranlassen ◆ Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch hi|naus... getrennt werden. * * * hi|n|aus|kom|pli|men|tie|ren <sw …   Universal-Lexikon

  • hinauskomplimentieren — hi|n|aus|kom|pli|men|tie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das verwunschene Schloss — Werkdaten Titel: Das verwunschene Schloss Form: Operette Originalsprache: Deutsch (oberösterreichischer Dialekt) Musik: Carl Millöcker Libretto …   Deutsch Wikipedia

  • hinauswerfen — 1. herauswerfen, hinausbefördern, nach draußen werfen; (ugs.): [he]rausschmeißen, hinausfeuern, hinauspfeffern, rauswerfen. 2. a) entfernen, hinausschaffen, wegschaffen. b) aus dem Haus jagen/weisen/werfen, hinausbefördern, hinausjagen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verabschieden — 1. [feierlich] entlassen; (ugs.): abfeiern; (veraltet): dimittieren. 2. annehmen, beschließen, in Kraft setzen. sich verabschieden Abschied nehmen, Auf Wiedersehen sagen; (geh.): sich empfehlen, Lebewohl sagen; (ugs.): Tschüs sagen; (veraltet):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinaus- — hi·naus im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit hinaus werden nach folgendem Muster gebildet: hinaustragen trug hinaus hinausgetragen hinaus bezeichnet die Richtung von drinnen nach irgendwo draußen, häufig weg vom Sprecher,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kompliment — »Höflichkeitsbezeigung; Hochachtung; Artigkeit, Schmeichelei«: Das seit der Zeit um 1600 gebräuchliche Fremdwort ist aus gleichbed. frz. compliment entlehnt. Das frz. Wort seinerseits stammt aus älter span. complimiento (heute: cumplimiento), das …   Das Herkunftswörterbuch

  • komplimentieren — Kompliment »Höflichkeitsbezeigung; Hochachtung; Artigkeit, Schmeichelei«: Das seit der Zeit um 1600 gebräuchliche Fremdwort ist aus gleichbed. frz. compliment entlehnt. Das frz. Wort seinerseits stammt aus älter span. complimiento (heute:… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”